Immobilienpreise 2025: Kaufen oder lieber abwarten?

Veröffentlicht am 30. Juni 2025 um 20:22

„Soll ich jetzt kaufen – oder lieber noch warten?“
Wenn wir für jeden Menschen, der uns das fragt, 5 € bekommen würden … könnten wir selbst ein Mehrfamilienhaus kaufen. 😄

Aber im Ernst: Die Frage ist berechtigt – und die Antwort? Kommt drauf an.

📉 Sind die Preise gefallen?

Ja. Und nein.

In manchen Regionen (vor allem auf dem Land) sind die Preise 2023/2024 tatsächlich gesunken. In begehrten Lagen oder für energieeffiziente Neubauten sind sie dagegen ziemlich stabil geblieben. Gerade in Ballungsräumen mit Zuzug sind Schnäppchen rar.

📈 Was treibt die Preise?

  1. Zinsen – Die Bauzinsen sind nicht mehr bei 1 %, aber auch nicht mehr auf dem Höhepunkt von 2023. Aktuell pendeln sie sich ein – und das schafft Planungssicherheit.

  2. Baukosten – Wer bauen will, merkt: Material, Handwerker, Vorgaben … das wird nicht billiger.

  3. Nachhaltigkeit & GEG – Energieeffizienz ist der neue Gamechanger. Wer Altbau mit Gasheizung kauft, braucht oft noch Budget für Sanierung.

🧠 Unsere Erfahrung:

Wer „auf den perfekten Moment“ wartet, kauft am Ende gar nicht – oder zu spät.
Deshalb sagen wir:

👉 Wenn ihr euch den Kauf leisten könnt und eine passende Immobilie findet, dann: machen.
Nicht, weil der Markt gerade super ist, sondern weil das Leben nicht auf Zinskurven wartet.


🔍 Unser Tipp:

  • Setzt euch ein klares Budget – inkl. Nebenkosten!

  • Denkt langfristig. Die Immobilie ist kein Tagesgeldkonto.

  • Schaut auf Lage, Zustand und Energieverbrauch.

  • Lasst euch beraten. Auch (oder gerade) wenn ihr selbst verkaufen wollt.


☕️ Ihr habt Fragen? Oder braucht Unterstützung beim Kauf oder Verkauf?
Wir sind für euch da – mit Erfahrung, ehrlicher Beratung und einer Tasse Kaffee, wenn’s sein muss.

Euer Team von Freiberg I Janik & Partner

 

Freiberg I Janik & Partner bieten vielseitige Lösungen rund um Ihre Immobilienanliegen!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.