Verkaufen ohne Makler – klappt das überhaupt?
Ein Beitrag aus der Reihe „Kaffee & Quadratmeter“ – von Freiberg I Janik & Partner
Ihr habt euch entschieden, eure Immobilie zu verkaufen – aber fragt euch:
Brauche ich dafür wirklich einen Makler? Oder schaffe ich das auch alleine?
Kurz gesagt: Ja, man kann eine Immobilie ohne Makler verkaufen.
Aber ob das auch gut, stressfrei und rechtssicher klappt – das ist die eigentliche Frage.
💡 Was viele unterschätzen:
Ein Immobilienverkauf ist mehr als nur ein schönes Foto und eine Anzeige bei ImmoScout.
Es geht um:
-
realistische Preisfindung
-
rechtssichere Unterlagen
-
Besichtigungsvorbereitung
-
Verhandlungsgeschick
-
Finanzierungsprüfung
-
Notarvorbereitung
Klingt nach viel? Ist es auch. 😅
📉 Typische Stolperfallen beim Privatverkauf
-
Zu hoher Preis: Ihr liebt euer Haus – aber der Markt tut es vielleicht nicht ganz so sehr.
-
Fehlende Unterlagen: Ohne Energieausweis, Grundriss, Protokolle & Co. wird’s schwierig.
-
Unqualifizierte Anfragen: „Wir würden gern mal gucken … vielleicht nächstes Jahr.“
-
Verhandlungsstress: Wenn plötzlich Tante Erika mitredet oder jemand 80.000 € runterhandeln will.
-
Rechtliche Risiken: Schon mal was von Gewährleistungsausschluss gehört?
Unsere Lösung: Selbst verkaufen – mit Backup
Deshalb bieten wir euch auch eine Art Zwischenlösung an:
✅ Ihr verkauft ohne Maklervertrag,
✅ spart euch die volle Provision,
✅ bekommt aber trotzdem:
– ein professionelles Exposé
– einen realistischen Marktpreis
– Beratung zu Unterlagen, Ablauf & Notartermin
– auf Wunsch: Besichtigungsvorbereitung & Strategie-Call
Euer Verkauf – aber mit Plan.
🧭 Unser Fazit:
Ohne Makler verkaufen? Klar – aber nicht ohne Plan.
Wenn ihr das Maximum rausholen wollt, braucht ihr mehr als Glück.
Sprecht uns einfach an – wir unterstützen euch genau da, wo ihr uns braucht.
Euer Team von Freiberg I Janik & Partner

Freiberg I Janik & Partner - weil deine Immobilie mehr verdient!
Kommentar hinzufügen
Kommentare